Helicopter
Safety-Days
Claude
Vuichard
14. – 17.12.2023
Über Claude Vuichard
Claude Vuichard, Präsident der „Vuichard Recovery Aviation Safety Foundation“, begann seine Pilotenlaufbahn 1981 in Gruyères, Schweiz. Seitdem hat er mehr als 17.000 Flugstunden auf über 20 verschiedenen Hubschraubertypen absolviert. Er ist bekannt als Erfinder der „Vuichard Recovery Technique“, die entwickelt wurde, um Hubschrauber sicher aus dem gefährlichen Wirbelringzustand zu bergen. Diese Technik wurde von Tim Tucker, dem Cheffluglehrer der Robinson Helicopter Company, nach ihm benannt.
Claude Vuichard entwickelte auch andere wichtige Techniken wie Hanglandungen, Autorotation, Schnellstopps und UIMC-Bergung. Heute ist er ein international anerkannter Experte für Hubschraubersicherheit und ein gefragter Redner und Ausbilder für fortgeschrittene Hubschrauberausbildung.
Wählen Sie Ihr Helicopter Safety-Days Seminarpaket
Claude Vuichard trainiert und berät hauptsächlich am R22 Simulator. Am H125 Simulator begleitet Sie ein erfahrener Fluglehrer und Prüfer.
Deutsch
14. & 15. Dezember 2023
Beinhaltet:
- zweitägiges Seminar auf Deutsch
- an beiden Tagen je 15 Minuten Simulatorflug
- Verpflegung
249,00 €
inkl. MwSt.
Englisch
16. & 17. Dezember 2023
Beinhaltet:
- zweitägiges Seminar auf Englisch
- an beiden Tagen je 15 Minuten Simulatorflug
- Verpflegung
249,00 €
inkl. MwSt.
Programm
Menschliche Faktoren bei Hubschrauberunfällen
Dieses Seminar befasst sich mit den menschlichen Faktoren, die bei Hubschrauberunfällen eine Rolle spielen. Besonderes Augenmerk wird auf Kontroll- und Entscheidungsfehler gelegt, um negative Übertragungen zu vermeiden. Dieses Sicherheitsseminar ist von großer Bedeutung und sollte von allen Hubschrauberpiloten besucht werden.
Vuichard-Techniken
In diesem Sicherheitsseminar lernen Sie die verschiedenen „Vuichard-Techniken“ kennen, mit denen sich viele klassische Hubschrauberunfälle vermeiden lassen:
- Vortex Avoidance und „Vuichard Recovery Technique“ im Detail vorgestellt
- Sichere Autorotationstechniken für Training und Ernstfall
- Spezielle Autorotationen am Hang
- Spezielle Autorotationstechniken in beengten Bereichen
- Vermeidung von „Dynamic rollover“
- Beste Techniken für Landungen in Hanglage
- Beste Quick Stop Techniken
- Techniken zur Vermeidung von UIMC/IIMC
- Instrumentenabfragetechniken für Hubschrauber
Tagesablauf
Tag 1 & Tag 2
- 08:30 Uhr – Ankunft und Begrüßung / Frühstück und Getränke (inklusive)
- 09:00 Uhr – Seminar mit Claude Vuichard
- 12:30 Uhr – Mittagspause mit warmer Mahlzeit (inklusive)
- 13:00 Uhr – Simulatorflüge (einzeln)
Veranstaltungsort
Vertical Mission Training
Flughafenstraße 91 – 95
41066 Mönchengladbach
Deutschland